btabaltimore.blogg.se

Using aiptek tablet with inventer
Using aiptek tablet with inventer







Auf dem Cover der meisten Publikationen, die von Surhone herausgegeben werden, befindet sich ein roter Kreis, in dem steht: „High Quality Content by Wikipedia articles!“ ( deutsch: „Hochwertiger Inhalt durch Wikipedia-Artikel!“) auf der Rückseite befindet sich oberhalb einer Zusammenfassung auf Deutsch der englischsprachige Hinweis: „Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online.“ (deutsch: „Bitte beachten Sie, dass der Inhalt dieses Buches hauptsächlich aus Artikeln besteht, die von Wikipedia oder aus anderen freien Quellen im Internet stammen.“). Durch die Angabe von Herausgebern würden die Titel als scheinbar editierte Bücher getarnt. Weil die von Surhone herausgegebenen Books-on-Demand Wikipedia-Inhalte aus inzwischen vergangenen Jahren in nicht redigierter Form enthalten, wird kritisiert, dass es sich um ein Geschäftsmodell handele, mit dem Käufern dieser Veröffentlichungen das Geld aus der Tasche gezogen werden soll. Der Journalist Tobias Bolsmann bezweifelte 2010 die Existenz dieser Personen. Henssonow“ aufgeführt, zu denen ebenfalls nichts bekannt ist. Als Mitherausgeberinnen werden neben Surhone auch „Miriam T. Bei Recherchen der amerikanischen Autorin Pagan Kennedy habe ihr gegenüber 2011 der Eigentümer der VDM Publishing Group, Wolfgang Philipp Müller, per E-Mail mitgeteilt, Surhone sei ein Mensch und eine von etwa 40 Personen, die für den Verlag mit der Zusammenstellung von „WikiBooks“ beschäftigt seien.

using aiptek tablet with inventer

Darum wird spekuliert, dass es sich um eine fiktive Person oder ein Computerprogramm handeln könnte. Über das Leben von Surhone ist nichts bekannt.









Using aiptek tablet with inventer